Im Gefeller Rathaus gab es übers Wasser schippernde Boote, Meerjungfrauen und Fische. In den Künsdorfer "Jägerhof" kamen Albano und Romina Power, Luciano Pavarotti, Leonardo da Vinci sowie Don Camillo und Peppone. Gefell/Künsdorf. Über das Meer schippernde Boote, Meerjungfrauen, Fische, sonnenhungrige Strandlieger und noch viel mehr gab es am Sonnabend zur ersten großen Gala des 42. Gefeller Karnevals zu erleben - ganz gemäß dem Motto "Der Ußßen-Neptun freut sich sehr, zum 42. gibts mehr Meer!". Der mächtige Neptun alias GFC-Präsident Bernd Militzer lud in sein Reich ein. Da schipperten allerlei Boote übers Wasser, Piraten griffen an, und auch ein weißer Hai fehlte nicht. Von Letzterem war offensichtlich ein Zeitgenosse gebissen worden, und flugs waren Pamela Anderson und David Hasselhoff zur Stelle, um ihn zu retten.
Theresa Militzer, die auch in der Gefeller Garde tanzte, bestach mit ihrem klaren Gesang. In der Bütt erinnerte Kapitän Fabian Börner daran, wie der Bürgermeister zu seinem Amt und die Gefeller Feuerwehr zum Schlangeneinsatz kam. Als fantasievolle Fische und Meerjungfrauen tanzten die Mädchen der mittleren Garde übers Parkett. Zuvor hatte die kleine Garde gar im "Wasserbecken" getanzt, so dass einige Male nur die aus heraus ragenden Füße zu sehen waren. Fischers Fritze trat mit einem Rap "Fischers Fritze fischt frische Fische " auf. Grün-weiß-rot waren die vorherrschenden Farben am vergangenen Samstag im Künsdorfer "Jägerhof". Unter dem Motto "Koffer packen, Karte kaufen, lasst uns nach Italien laufen" eröffnete der Carnevals Club`s der Handwerker (CCH) seine 54. Session. Weder Kosten noch Mühen scheute er in der Besetzung des Elferrats, der sich aus hochkarätiger Prominenz aus dem Land der Zitronen zusammensetzte. So scheuten u. a. weder Albano und Romina Power sowie Luciano Pavarotti die lange Anreise nach Künsdorf nicht. Darüber hinaus wurde auch Geschichte geschrieben: Leonardo da Vinci vollendet an diesem Abend in meisterlicher Manier seine Mona Lisa. Mit Don Camillo (alias Konrad Walther) und Peppone (alias Jörg Riedl) führten zwei italienische Urgesteine durch das Programm.
Besonders die aufreizenden und jedes Männerherz entzückenden Ballette trieben dem Gottesdiener manche Schweißperle auf die Stirn - was ihn mehrfach stöhnen ließ: "Ich bin doch auch nur ein Mann!" Doch nicht nur die Männer kamen bei den perfekten Auftritten der Ballette des CCH auf ihre Kosten, die Wisenta-Dream-Boys ließen sicherlich so manches Frauenherz dahin schmelzen. Mit großem Beifall wurde der Trainingsfleiß aller Tänzer und manche Entbehrung der vergangenen Monate belohnt. Komplettiert wurde das abwechslungsreiche Programm, das fast ausschließlich von den Mitgliedern des CCH gestaltet wurde, durch eine Travestieshow mit Selly. Einen Blick in die Zukunft wagte Steffen Elschner vom Schleizer Karnevalsclub mit Nachrichten aus dem Jahre 2030. Simone Zeh und Jürgen Müller / 21.01.13 / OTZ Zur Bildergalerie... Zur OTZ-Bildergalerie... |